
Nathaniel Grolig, 7B und Klara-Magdalena Lechner, 7A, hatten die Chance, am Landeswettbewerb für Französisch teilzunehmen. Ausgetragen wurde er im Festsaal der Sir-Karl-Popper Schule. In der 1. Runde, am 11. Februar, mussten alle TeilnehmerInnen über das Buch “Ma reine“ von Jean-Baptiste Andrea vor einer Jury sprechen und Fragen dazu beantworten. Anschließend musste spontan über einen vorher gezeigten Kurzfilm gesprochen werden. Klara-Magdalena Lechner belegte den fantastischen 11. Platz und Nathaniel Groling schaffte es ins Finale am Folgetag.

Die zweite Runde, am 12. Februar, bestand aus einer Rede, für die Nathaniel das Thema „Friede – ist das möglich” gewählt hat, und danach folgte ein improvisierter Dialog mit einem Native Speaker. Während dieses Dialogs musste Nathaniel vor einer französischsprachigen Jury mit einem Native Speaker – und vor Publikum – folgende Situation simulieren: er ist im Zug, hat seinen Hund dabei und darf ihn eigentlich in Frankreich nicht im Zug mitführen … Er hat sich toll, vor allem sprachlich, aber auch schauspielerisch, geschlagen und durfte letztendlich mit dem Zug bis nach Angers weiter fahren … 😊. Der unfassbare 4. Platz beim Landesfinale und eine tolle, einmalige Erfahrung waren sein Preis!
– Prof. Kuscher