Am 19. Dezember 2024 besuchte die 6b Klasse des Piaristengymnasiums das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, um am COCO fin Workshop teilzunehmen. Dieser Workshop, auch bekannt als „Conscious Consumers‘ finance“, richtet sich an Jugendliche ab der 5. Schulstufe, junge Erwachsene, Multiplikator:innen und alle Interessierten. Der Workshop ist als geführter 2-Stunden-Workshop für Gruppen konzipiert.
Der COCO fin Workshop vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Geld auf eine alltagsrelevante und leicht zugängliche Weise. In den zweistündigen Workshops geht es um das Verdienen, Ausgeben und Investieren von Geld. Die Grundzüge einer nachhaltigen Finanzwirtschaft und die Zusammenhänge des persönlichen Lebens mit gesellschaftlichen Notwendigkeiten wie Steuern und Sozialabgaben werden spielerisch erfahrbar gemacht.

Für Schüler:innen ab der 9. Schulstufe bietet der COCO fin Workshop vertiefende Inhalte:
Die Kenntnis von Steuern, die Zweckmäßigkeit von Sparen, die Sinnhaftigkeit von Sozialabgaben sowie Veranlagungsformen wie Bitcoins werden im COCO fin bewusst gemacht.
Die Schüler:innen der 6b Klasse nahmen aktiv an den verschiedenen Modulen des Workshops teil und konnten wertvolle Einblicke in den bewussten Umgang mit Geld und nachhaltige Finanzbildung gewinnen. Dabei hatten sie viel Spaß und genossen die interaktiven und lehrreichen Aktivitäten.
