Am 11.2. besuchte die 5B eine Aufführung der Wiener Philharmoniker im Wiener Konzerthaus. Das Programm spannte einen Bogen vom Jahresregenten Johann Strauß mit der Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ und dem „Radetzkymarsch“ über Ausschnitte aus der 9. Symphonie „Ode an die Freude“ von L. v. Beethoven, F. Schuberts „Unvollendeter“ und F. Smetanas „Moldau“ bis zum Beginn von Richard Strauss Sinfonischer Dichtung „Also sprach Zarathustra“. Es war also eine sehr spannende, abwechslungsreiche und gelungene Mischung aus sehr bekannten Werken des philharmonischen Konzertrepertoires, verbunden mit österreichischer Volksmusik und weiteren Stilrichtungen zu hören. Im Vorfeld auf den Konzertbesuch wurde ein kurzer Film mit Backstage-Einblicken in das Berufsleben der Musikerinnen und Musiker der Wiener Philharmoniker zur Verfügung gestellt.
Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler:

Ich fand das Konzept sehr geeignet, weil es gut für Jugendliche gestaltet wurde. Die Moderation war auch nicht zu lange oder zu langweilig. Am besten haben mir der Radetzkymarsch und Freude schöner Götterfunken gefallen. (Elina)
Sehr gute Sicht (Galerie), gute Werkauswahl, bisschen kurz, wunderbarer Klang (Maxi)
Mir hat sehr gut gefallen, dass viele Ausschnitte berühmter Stücke gespielt wurden. Außerdem fand ich es cool, dass der Saal bei „Also sprach Zarathustra“ immer heller wurde. (Sonnenaufgang) (Ionnis)
Ich fand es gut, sie haben viele schöne Stücke gespielt. Es war auch nicht zu lange, was mir gefallen hat. (Katja)
+ Spotiify Playliste und vorher Informationsvideo (Felix)
Sie haben viele gute, schöne und berühmte Stücke gespielt. Ich mag gerne klassische Musik und fand es wirklich sehr interessant und cool. (Marie)
Ich finde, dass eine gute Auswahl von Liedern gewählt wurde. Am besten habe ich gefunden, wie am Ende der Radetzkymarsch gespielt wurde und jeder mitgeklatscht hat. (Felix)
Ich war ein wenig enttäuscht, dass es keinen Tschaikowsky gab. Auch hätte ich gerne „In der Halle des Bergkönigs“ gehört … (Ignatius)
Mir hat die Vorführung sehr gut gefallen. Es wäre schön gewesen, wenn die Aufführung ein wenig länger gedauert hätte. Die Stücke wurden sehr gut ausgewählt und auch toll umgesetzt. Es hat mich ein wenig irritiert, dass viele schon geklatscht haben, bevor das Stück zu Ende war. (Nico)
– Prof. Grossmaier